Zur Startseite
Klicken, um zum Anfang der Seite zu springen
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns!
Kontakt
09.04.2025

Laufzeitverlängerung von Zertifikaten bei Konnektoren

Mitteilung der gematik: Die seit 2017 verfügbaren Konnektoren wurden ursprünglich mit Schlüsselmaterial versehen, das auf dem RSA-Algorithmus basierte. Diese Verschlüsselungsmethode wurde ab Mitte 2020 durch Schlüsselmaterial mit zukunftsfähigem ECC-Algorithmus ergänzt.

Auch die auf diesem Schlüsselmaterial beruhenden Zertifikate haben dabei immer eine Laufzeit von 5 Jahren. Entsprechend laufen die ersten dieser ECC-Zertifikate ab Mitte 2025 ab. Die RSA-Zertifikate dürfen in ihrer Laufzeit nicht mehr verlängert werden.

Für Konnektoren, die in den Jahren 2020, 2021 und 2022 produziert wurden, wird ein anwenderfreundliches Verfahren zur Verlängerung der ECC-Zertifikate eingesetzt. Die Zertifikate werden um jeweils drei Jahre verlängert. Somit haben diese Konnektoren dann eine maximale Laufzeit von 8 Jahren. Dieses Verfahren bietet eine Alternative zur Anschaffung neuer Konnektoren.

Die Umstellung der Zertifikate kann grundsätzlich automatisch ab 04.04.2025 erfolgen und ist so konzipiert, dass vom Leistungserbringer/Endanwender in der Regel keine IT-Aktion erforderlich wird.

Eine weitere Verlängerung der Zertifikate ist nicht möglich - perspektivisch ist der neue TI-Zugang über das TI-Gateway das Mittel der Wahl auf dem Weg in die TI 2.0.

Anmerkung der KV Hamburg

Die KV Hamburg kann Ihnen nicht mitteilen, wann ihr Konnektor produziert wurde und ob die Verlängerung bereits auf Ihrem Konnektor zur Verfügung steht oder bereits installiert wurde.

Die Laufzeit der Zertifikate auf Ihrem Konnektor, erfragen Sie das bitte bei Ihrem IT-Dienstleister/Vertragspartner.

Wenn Sie und Ihr IT-Dienstleister/Vertragspartner bereits eine Umstellung auf ein TI-Gateway geplant haben und Ihr Konnektor die obigen Kriterien erfüllt, setzen Sie sich bitte mit Ihrem IT-Dienstleister/Vertragspartner in Verbindung um ggf. die Umstellung zu verschieben.

Die KV Hamburg unterstützt, wie die gematik, perspektivisch eine Umstellung auf einen TI-Zugang über ein TI-Gateway. Informationen dazu erhalten Sie von Ihren IT-Dienstleister/Vertragspartner.

Informationen zur TI-Anbindung Sie auf den Web-Seiten der gematik, https://www.gematik.de/telematikinfrastruktur/ti-anbindung

Informationen zur TI-Anbindung