Zur Startseite
Klicken, um zum Anfang der Seite zu springen
Abstraktes Bild
11.04.2025 Über uns

Wanderausstellung der KBV „Systemerkrankung. Arzt und Patient im Nationalsozialismus“ in der KV Hamburg 

Bis zum 26. Mai 2025 präsentiert die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg in ihrem Foyer eine eindrucksvolle Wanderausstellung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), die sich mit der Rolle der Ärzteschaft im Nationalsozialismus auseinandersetzt. Sie ist das Ergebnis einer mehrjährigen Forschungsarbeit des Zentrums für Antisemitismusforschung der TU Berlin über die Aktivitäten der KBV-Vorgängerorganisation, der Kassenärztlichen Vereinigung Deutschland, die während des Dritten Reiches eine zentrale Rolle bei der Entrechtung und Vertreibung jüdischer sowie oppositioneller Ärzt:innen spielte. 

Die Wanderausstellung behandelt ein breites Themenspektrum – von der Gleichschaltung der ärztlichen Standesvertretung über die Verdrängung jüdischer Ärzt:innen bis hin zu den Verbrechen, die im Namen der sogenannten „Volksgesundheit“ begangen wurden. Anhand konkreter Fallgeschichten, einschließlich der Schicksale von Patient:innen und ärztlichen Einrichtungen, wird Geschichte auf persönlicher Ebene erfahrbar gemacht.

Öffnungszeiten

07.04. - 26.05.2025, montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr.

Weitere Informationen

Mehr zum Inhalt der Ausstellung erfahren Sie unter www.systemerkrankung.de.

Feierliche Eröffnung vom 10.04.2025

Foto-Download per rechter Maustaste ("Grafik speichern unter").

Bitte geben Sie bei jeglicher Veröffentlichung den Fotocredit an: © Kirsten Haarmann/kh-fotografie.com

  • Auch der Landesrabbiner Shlomo Bistritzky sowie Philipp Stricharz, 1. Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Hamburg (v. l.) waren unter den rund 100 Gästen.Auch der Landesrabbiner Shlomo Bistritzky sowie Philipp Stricharz, 1. Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Hamburg (v. l.) waren unter den rund 100 Gästen.
    Auch der Landesrabbiner Shlomo Bistritzky sowie Philipp Stricharz, 1. Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Hamburg (v. l.) waren unter den rund 100 Gästen.
  • Dr. Ulrich Prehn, Kurator der Ausstellung, gab Einblick in das Forschungsprojekt, aus dem die Ausstellung hervorging.Dr. Ulrich Prehn, Kurator der Ausstellung, gab Einblick in das Forschungsprojekt, aus dem die Ausstellung hervorging.
    Dr. Ulrich Prehn, Kurator der Ausstellung, gab Einblick in das Forschungsprojekt, aus dem die Ausstellung hervorging.
  • Dr. Anna von Villiez, Historikerin und Leiterin der Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule, betrachtete in ihrem Vortrag die Rolle der Hamburger Ärzteschaft während des Nationalsozialismus.Dr. Anna von Villiez, Historikerin und Leiterin der Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule, betrachtete in ihrem Vortrag die Rolle der Hamburger Ärzteschaft während des Nationalsozialismus.
    Dr. Anna von Villiez, Historikerin und Leiterin der Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule, betrachtete in ihrem Vortrag die Rolle der Hamburger Ärzteschaft während des Nationalsozialismus.
  • Musikalisch begleitet wurde der Abend von Idan Levi und Astrid Müller an Flöte und BratscheMusikalisch begleitet wurde der Abend von Idan Levi und Astrid Müller an Flöte und Bratsche
    Musikalisch begleitet wurde der Abend von Idan Levi und Astrid Müller an Flöte und Bratsche
  • Dr. Björn Parey, stellvertretender Vorsitzender der Vertreterversammlung der KV HamburgDr. Björn Parey, stellvertretender Vorsitzender der Vertreterversammlung der KV Hamburg
    Dr. Björn Parey, stellvertretender Vorsitzender der Vertreterversammlung der KV Hamburg
  • John Afful, Vorstandsvorsitzender der KVH, begrüßte die Gäste der Ausstellungseröffnung. John Afful, Vorstandsvorsitzender der KVH, begrüßte die Gäste der Ausstellungseröffnung.
    John Afful, Vorstandsvorsitzender der KVH, begrüßte die Gäste der Ausstellungseröffnung.
  • John Afful, Vorstandsvorsitzender der KVH, und Landesrabbiner der jüdischen Gemeinde Shlomo Bistritzky (v. l.)John Afful, Vorstandsvorsitzender der KVH, und Landesrabbiner der jüdischen Gemeinde Shlomo Bistritzky (v. l.)
    John Afful, Vorstandsvorsitzender der KVH, und Landesrabbiner der jüdischen Gemeinde Shlomo Bistritzky (v. l.)
  • Historikerin Dr. Anna von Villiez, Ausstellungskurator Dr. Ulrich Prehn, die stellvertr. Vorstandsvorsitzende der KVH Caroline Roos und die Vizepräsidentin der Ärztekammer Hamburg PD Dr. Birgit Wulff (v. r.)Historikerin Dr. Anna von Villiez, Ausstellungskurator Dr. Ulrich Prehn, die stellvertr. Vorstandsvorsitzende der KVH Caroline Roos und die Vizepräsidentin der Ärztekammer Hamburg PD Dr. Birgit Wulff (v. r.)
    Historikerin Dr. Anna von Villiez, Ausstellungskurator Dr. Ulrich Prehn, die stellvertr. Vorstandsvorsitzende der KVH Caroline Roos und die Vizepräsidentin der Ärztekammer Hamburg PD Dr. Birgit Wulff (v. r.)