
Kein Kostenerstattungsverfahren mehr für Meningokokken B Impfung ab 12. Februar
Kassen und KVH haben sich auf ein Honorar für die Meningokokken B Impfung für Säuglinge und Kleinkinder geeinigt (12 Euro pro Impfung). Im gleichen Zuge hat man sich für eine Erhöhung des Impfhonorars für die Sechsfachimpfung um 7 %, d.h. auf 22,06 Euro, entschieden. Damit ist ab sofort der Impfstoff Bexero® für diese Meningokokken B Impfung als Impfbedarf über die Rezeptprüfstelle Duderstadt zu beziehen und die Impfungen sind mit den Abrechnungsnummern 89116 A oder B über die KVH abzurechnen. In der Kostenerstattung begonnene Impfserien bitte im Sachleistungsverfahren beenden! (Also zum Beispiel 1. Impfung als Kostenerstattung und 2. oder 3. Impfung dann über KV abrechnen und Impfstoff über Duderstadt als Impfbedarf bestellen).
Zur Erinnerung
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt seit Januar 2024 allen Säuglingen ab dem Alter von zwei Monaten eine Standardimpfung gegen Meningokokken der Serogruppe B (MenB) mit dem Protein-basierten Vierkomponenten-Impfstoff 4CMenB (Bexsero®). Die Impfung soll bei Kleinkindern bis zum 5. Geburtstag nachgeholt werden. Für Kinder ab fünf Jahren spricht die STIKO derzeit keine Standardimpfempfehlung aus. Diese Empfehlung ist seit dem 31. Mai 2024 Teil der Schutzimpfungsrichtlinie, konnte aber bisher nur im Kostenerstattungsverfahren erbracht werden.
Alter der Säuglinge | Impfschema | Anmerkungen |
Ab 2 Monate (auch Frühgeborene) | 2+1 Impfungen im Alter von 2, 4 und 12 Monaten | Die Stiko empfiehlt einen frühen Impftermin und dabei die Kombination von bis zu drei Injektionsimpfstoffen: 1. und 2. Impfstoffdosis 4CMenB (Bexsero®) in Kombination mit der Sechsfach-Impfung mit Infanrix hexa®, Hexyion® oder Vaxelis® (DTaP-IPV-Hib-HepB), der Pneumokokken-Konjugatimpfung (PCV13 - Prevenar 13 oder PCV15 - Vaxneuvance) und der Rotavirus-Schluckimpfung (Rotaris oder RotaTeq); 3. Impfstoffdosis 4CMenB (Bexsero®) in Kombination mit der MenC-Konjugatimpfung (MCV - Menjugate 10 Mikrogramm oder NeisVac-C). |
12 bis 23 Monate | 2 Impfstoffdosen in einem Mindestabstand von 2 Monaten und eine 3. Impfstoffdosis 12 – 23 Monate nach der 2. Impfstoffdosis | |
Ab 24 Monate Bis zum 5. Geburtstag | 2 Impfungen im Abstand von einem Monat |
Zur Vermeidung von Fieber oder Schmerzen nach der MenB-Impfung wird, insbesondere bei Kombination mit anderen Impfstoffen, eine prophylaktische Paracetamol-Gabe empfohlen, die zeitgleich mit der Impfung oder kurz danach begonnen werden sollte.