Zur Startseite
Klicken, um zum Anfang der Seite zu springen
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns!
Kontakt
Abstraktes Bild
15.01.2025 Informationen für PraxisTeams

Elektronische Arbeitsunfähigkeitbescheinigung (eAU)

Notwendige technische Ausstattung

  • KIM-Dienst: Dieser E-Mail-Dienst, den ausschließlich TI-Teilnehmer nutzen dürfen, wird für den sicheren Versand benötigt. 
    Achtung: KIM-Dienst unbedingt vor dem für die eAU notwendigen PVS-Update installieren!
  • Konnektor-Update: Einen Anschluss an die Telematikinfrastruktur (TI) mit mindestens einem Konnektor-Update der Stufe PTV3 (E-Health-Konnektor), besser noch PTV4+ (zur Nutzung der Komfortsignatur).
  • PVS-Update: Um digitale AU-Bescheinigungen erstellen, digital versenden und ausdrucken zu können.
  • eHBA der Generation 2.0: Dieser wird für die elektronische Signatur der AU-Bescheinigungen benötigt.

Schritt für Schritt

Neuer Arbeitsablauf bei der Ausstellung einer AU:

  1. eAU im PVS aufrufen und befüllen
  2. Daten elektronisch signieren (mit eHBA)
  3. „Drucken und Versenden“ auswählen und anklicken
  4. Im neuen Fenster „Bestätigen“ anklicken
  5. PVS startet elektronische Übermittlung via KIM an die Krankenkasse
  6. Ausdruck auf Wunsch des Patienten unterschrieben mitgeben

Bei einem Hausbesuch ist zum Start der eAU noch keine Verbindung zur TI möglich.

 

Ansprechpartner: KV Hamburg Online-Services

E-Mail: online-services@kvhh.de

Tel: 22802- 588/ -554/ -539