
Die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg - Selbstverwaltung zwischen Markt und Staat
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg ist eine zweibändige Gesamtdarstellung ihrer Geschichte erschienen. Interessierte Mitglieder können Band 1 und/oder 2 unter oeffentlichkeitsarbeit@kvhh.de kostenfrei bestellen.
Sind Sie kein Mitglied der KVH, nutzen Sie bitte den Bezugsweg über den Buchhandel.
Geschichte der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg
Die Autoren

Prof. Dr. Hans-Walter Schmuhl
ist apl. Professor für Neuere Geschichte an der Universität Bielefeld. Er hat zahlreiche Bücher zur Bürgertums-, Diakonie-, Medizin- und Wissenschaftsgeschichte geschrieben. 
Dr. Anna von Villiez
hat zur Entrechtung und Verfolgung Hamburger Ärzte und Ärztinnen promoviert. Sie leitet die Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule in Hamburg und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin des Universitätsklinikums Eppendorf.